Datenschutz/Privacidade
Datenschutz
Die Autorin Marilia Carneiro Andreä freut sich über Ihr Interesse an unserer Website. Wir nehmen den Schutz der persönlichen Daten unserer Nutzer sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze (u.a. BDSG, Telemediengesetz). Erhobene Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen bei uns nach besten Möglichkeiten geschützt. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Als Anbieter weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
[rcb-consent type="change" tag="a" text="Privatsphäre-Einstellungen ändern"] [rcb-consent type="history" tag="a" text="Historie der Privatsphäre-Einstellungen"] [rcb-consent type="revoke" tag="a" text="Einwilligungen widerrufen" successmessage="Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Die Seite wird nun neu geladen."]Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Hoster IONOS SE
Websitebetreiberin ist:
Marilia Carneiro Andreä
Danziger Straße 24
Tel: 0173 74 582 81
50858 Köln
E-Mail: marilia.andreae@brasilienspuren.com
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung
Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.
Anschrift IONOS SE:
Deutschland: IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
IONOS SE: Amtsgericht Montabaur / HRB 24498
Telefon +49 (0) 721 170 5522
E-Mail-Adresse der IONOS SE: info@ionos.de
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Personenbezogene Daten
Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Es wird dem Grundsatz der Datenvermeidung gemäß gehandelt und soweit wie möglich auf die Erhebung von personenbezogenen Daten verzichtet. Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben erforderlich ist.
Matomo
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo.
Mit Hilfe von Matomo sind wir in der Lage Daten über die Nutzung unserer Website durch die Websitebesucher zu erfassen und zu analysieren. Hierdurch können wir u. a. herausfinden, wann welche Seitenaufrufe getätigt wurden und aus welcher Region sie kommen. Außerdem erfassen wir verschiedene Logdateien (z. B. IP-Adresse, Referrer, verwendete Browser und Betriebssysteme) und können messen, ob unsere Websitebesucher bestimmte Aktionen durchführen (z. B. Klicks, Käufe u. Ä.).
Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Die IP-Adresse wird dabei gekürzt und anonymisiert.
Mit Matomo werden keine Daten an Server übermittelt, die außerhalb der Kontrolle unserer liegen. Ohne Ihre Zustimmung erhebt Matomo keine Sitzungsdaten.
Matomo verwendet Cookies. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Benutzung seiner Webseite zu analysieren. Dazu werden die durch den Cookie gewonnenen Informationen über die Nutzung an den Server des Hosters übertragen und gespeichert, damit das Nutzungsverhalten ausgewertet werden kann. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym. Wir versehen diese Analyse als Bestandteil unseres Internet-Services. Wir möchten damit die Webseite weiter verbessern und noch mehr an die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer anpassen.
Stimmen Sie der Web-Analyse mittels Matomo zu, werden folgende Daten bei Aufrufen von Einzelseiten unserer Webseite erhoben:
(1) 2 Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers
(2) Die aufgerufene Webseite
(3) Die Webseite, von der der Nutzer auf die aufgerufene Webseite gelangt ist (Referrer)
(4) Die Unterseiten, die von der aufgerufenen Webseite aus aufgerufen werden
(5) Die Verweildauer auf der Webseite
(6) Die Häufigkeit des Aufrufs der Webseite
Die Software läuft dabei ausschließlich auf den Servern unserer Webseite. Eine Speicherung der personenbezogenen Daten der Nutzer findet nur dort statt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Sie haben die Möglichkeit zu verhindern, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Dies wird Ihre Privatsphäre schützen, aber wird auch den Besitzer daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zu verbessern.
Cookies
Diese Website verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Die meisten der verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Die Autorin Marilia Carneiro Andreä (bzw. sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (sog. Server-Logfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Der Anbieter (bzw. der Webprovider) verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten gelesen werden.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Anfrage E-Mail, Telefon, Fax
Wenn Sie uns über diese Wege kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Art. 6 Abs.1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben. Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Auskunftsrecht, Widerruf, Berichtigungen, Aktualisierungen
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten wenden Sie sich an:
Marilia Carneiro Andreä
Danziger Straße 24
Tel: 0173 74 582 81
50858 Köln
E-Mail: marilia.andreae@brasilienspuren.com
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
Aufsichtsbehörde für den Datenschutz:
Zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz ist:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit Nordrhein Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon 0211/38424-0
Telefax 0211/38424-10
Email poststelle@ldi.nrw.de
Internet www.ldi.nrw.de
Quelle: https://www.e-recht24.de
Privacidade
Marilia Carneiro Andreä está satisfeita com o seu interesse em nosso site. Nós levamos a proteção dos dados pessoais de nossos usuários muito a sério e aderimos estritamente às regras das leis da privacidade (por exemplo BDSG). Os dados aqui recolhidos são protegidos por medidas técnicas e organizacionais da melhor forma possível. Os seus dados não serão passados para terceiros. Como fornecedor, salientamos expressamente que a transmissão de dados na Internet (por exemplo, no caso da comunicação por e-mail) tem lacunas de segurança e não pode ser completamente protegida do acesso de terceiros.
Contradição e-mails publicitários
É rejeitada a utilização de dados de contato publicados no âmbito da obrigação de impressão para a transmissão de materiais publicitários e de informação não expressamente solicitados. Os operadores dos sites reservam-se expressamente o direito de tomar medidas legais em caso de envio não solicitado de informações publicitárias, tais como spam.
Dados pessoais
Você pode visitar o nosso site sem nos dar dados pessoais. Na medida em que esses dados pessoais (tais como o nome, o endereço ou o endereço de correio electrónico) são coletados na medida do possível, isto é feito numa base voluntária. Estes dados não serão transmitidos a terceiros sem o seu consentimento expresso. A princípio evitamos gerar dados e, na medida possível, renunciamos na recolha de dados pessoais. Se uma relação contratual é estabelecida entre você e nós, se o conteúdo é para ser formado ou alterado, ou se você fizer um pedido para nós, recolhemos e usamos seus dados pessoais, na medida em que isso for necessário para esses fins (dados de inventário). Coletamos, processamos e usamos dados pessoais na medida do necessário para permitir que você use o site (dados de uso). Todos os dados pessoais só serão armazenados desde que isso seja necessário para a finalidade mencionada (processamento do seu pedido ou processamento de um contrato). São tidas em conta os períodos de retenção fiscal e comercial. Por ordem das autoridades competentes, poderemos, em casos individuais, fornecer informações sobre esses dados (dados de inventário) na medida do necessário para efeitos da aplicação da lei, da segurança do cumprimento aos requisitos legais.
Cookies
Este site usa alguns chamados cookies. Os cookies não causam danos ao computador e não contêm vírus. Estes são pequenos arquivos de texto que tornam possível armazenar informações específicas relacionadas ao usuário no dispositivo do usuário enquanto estiver usando o site. Os cookies permitem determinar a frequência de utilização e o número de utilizadores das páginas para analisar o comportamento do uso da página, mas também para tornar a nossa oferta mais favorável ao cliente.
A maioria dos cookies usados são os chamados “cookies de sessão”.
Eles serão excluídos automaticamente no final de sua visita.
Outros cookies permanecem armazenados em seu dispositivo até você excluí-los. Estes cookies permitem-nos reconhecer o seu browser da próxima vez que nos visitar. Você pode definir o seu navegador para que você seja informado sobre a configuração desses cookies e permitir cookies apenas em casos individuais, a aceitação de cookies para determinadas situações ou geralmente excluir, e a exclusão automática de cookies ao fechar o navegador permitir. A desativação de cookies pode limitar a funcionalidade do site.
Você pode gerenciar cookies de anúncios on-line de empresas através do site EEUU http://www.aboutads.info/choices/
Acessar dados/servidor
Logfiles
Marilia Carneiro Andreä (ou seu provedor de espaço na Web) coleta dados sobre cada acesso à oferta (os chamados arquivos de log do servidor). Os dados de acesso incluem: Nome da página da Web baixada, arquivo, data e hora da recuperação, quantidade de dados transferidos, mensagem sobre recuperação bem-sucedida, tipo de navegador e versão, o sistema operacional do usuário, URL Referente (a página visitada anteriormente), endereço IP e o provedor requerente. O provedor (ou o provedor da Web) usa os dados de log somente para avaliações estatísticas para fins de operação, segurança e otimização da oferta. No entanto, o prestador reserva-se o direito de verificar os dados de registo a posterior se, com base em provas concretas, existir a suspeita legítima de utilização ilegal. Estes dados não podem ser atribuídos a determinadas pessoas. A mesclagem desses dados com outras fontes de dados não é feita. Reservamo-nos o direito de verificar estes dados de forma retrospectiva se nos apercebermos de indicações específicas de utilização ilegal.
Criptografia SSL
Este Site usa criptografia SSL por razões de segurança e para a proteção da transferência de conteúdo confidencial, como os inquéritos que você enviar para nós como um operador de site. Você reconhece uma conexão criptografada na alteração da barra de endereços do navegador de “http://” para “https://” e no ícone de bloqueio na linha do navegador. Se a criptografia SSL estiver habilitada, os dados que você transmitir para nós não poderão ser lidos por terceiros.
Direito de informação, revogação, correções, atualizações
O usuário tem o direito de receber informações gratuitas sobre os dados pessoais que foram armazenados sobre ele mediante solicitação. Além disso, o usuário tem o direito de retificação de dados incorretos, bloqueio e exclusão de seus dados pessoais, na medida em que não há obrigação legal de mantê-los. Para mais informações sobre o assunto de dados pessoais, você pode sempre contatar:
Marilia Carneiro Andreä
Danziger Straße 24
Tel: 0173 74 582 81
50858 Köln
E-Mail: marilia.andreae@brasilienspuren.com